Über den Dächern von Hoyerswerda
12. Dec 2017

In den letzten Monaten sind wir viel unterwegs gewesen, mit unserer Drohne über den Dächern von Hoyerswerda. Jetzt liegt das Ergebnis vor – ein Kalender der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda.
Gruppenbild mit Drohne
12. Sep 2016

Für die Firma YADOS haben wir anlässlich des 7-jährigen Bestehens ein Gruppenbild aus der Luft aufgenommen.
Shop für Luftbilder
03. Mar 2016

Luftbilder aus der Lausitz können nun im Shop als Download oder als Vergrößerung erworben werden.
Zum Luftbild-Shop.Fotos für Möbelhersteller
09. Nov 2015

Für den Objekteinrichter
„Starke Objekte“ haben wir Musterzimmer in Pflegeeinrichtungen in Regensburg und in Regenstauf fotografiert.
Produktfotos für Keulahütte
09. Oct 2015

Für die Keulahütte, einen Hersteller von Gussteilen, haben wir das Produktportfolio fotografiert.
Zugezogen
06. Oct 2015

Wir haben für dieses Projekt die Portraitfotos aufgenommen.
Interaktive Panoramatour
26. May 2015
Der Salon HaarSchneider in Hoyerswerda bietet professionelles Haarstyling. Für die Webseite des Salons entstand diese interaktive Tour.
Pilze aus der Lausitz
12. Sep 2014

In der Lausitz werden durch die INTEGRA Hoyerswerda GmbH mehrere Sorten an Speisepilzen angebaut. Diese sind frisch oder als Trockenpilz im Handel erhältlich. Für die Druckerzeugnisse und die Website des Unternehmens wurden diese von mir fotografisch in Szene gesetzt.
Luftbildfotografie mit dem Multicopter
08. Jul 2014

Ab sofort können auch Luftaufnahmen realisiert werden. Zum Einsatz kommt ein Multicopter und natürlich liegt die gesetzlich geforderte behördliche Aufstiegsgenehmigung vor. Neben klassischen Aufnahmen können auch interaktive 350-Grad-Panoramen aus der Luft aufgenommen werden.
Hier können Sie sich genauer informieren.Virtueller Messestand
03. Jun 2014

Für die
Firma Fischer Licht & Metall entstand ein virtueller Messestand mit zahlreichen interaktiven Elementen. So kann der Nutzer zu vielen Ausstellungsobjekten weitere Informationen abrufen. In das Panorama sind außerdem mehrere Videos eingebunden.
Hier können Sie sich den Messestand ansehen.Panoramatour für den „Leuchtturm Lausitz“
02. Jun 2014

Seit einigen Wochen ist die neue
Hotelanlage am Geierswalder See für Gäste geöffnet. Nach und nach entstehen hier neue Fotos für eine Panoramatour. Einen ersten Eindruck können Sie sich
hier schon verschaffen.
Virtuelle Tour für Klinikum
24. Jan 2014

Für das Hoyerswerdaer Seenlandklinikum wurde eine virtuelle Panoramatour realisiert.
Hier lässt sich die Tour betrachten.Virtuelle Stadttour mit 57 Panoramen
02. Aug 2013

Die virtuelle Tour durch die Stadt Hoyerswerda wurde auf 57 Panoramen erweitert. Zusätzlich zu den öffentlichen Plätzen lassen sich zahlreiche Geschäfte und Firmen besuchen. Außerdem kann man sich interaktiv auf die „Spur der Steine“ begeben und zahlreiche im Stadtgebiet aufgestellte Plastiken anschauen.
Die älteste Fleischerei Sachsens online besuchen
14. Apr 2013

Die im Jahr 1714 gegründete und damit älteste Fleischerei Sachsens können Sie nun online besuchen. Das Geschäft wird von Frank Sinapius in der 10. Familiengeneration geführt und wurde bereits mehrfach von der Fachzeitschrift „Der Feinschmecker“ unter die besten Metzgereien Deutschlands gewählt. Das Panorama finden Sie unter der Rubrik „Virtual Tours“ auf meiner Website, oder klicken Sie einfach auf das Foto.
Produktfotos für die Paul Bauder GmbH
15. Feb 2013

Die Paul Bauder GmbH ist einer der größten Hersteller von Systemen für Flachdächer. Für die Sparte der Kunststoffdachbahnen wurden Einbausituationen, Werkzeuge und Produkte in Szene gesetzt.
Dresdner Bose-Store als Virtual Tour
25. Jul 2012

Im Quartier an der Frauenkirche in Dresden hat ein neuer Bose-Store eröffnet. Wer diesen gleich hier einen Besuch abstatten will, kann das nun mittels einer Virtuellen Tour vom Rechner aus tun. Dazu einfach auf das Bild klicken.
Panoramahotel Lohme an der Steilküste der Insel Rügen erleben
09. Jul 2012

Für das Panoramahotel Lohme – gelegen auf den Kreidefelsen der Insel Rügen – habe ich eine interaktive Panoramatour realisiert. Potentielle Besucher können sich so schon vor Antritt der Reise davon versichern, dass es kaum eine bessere Sicht auf die Ostsee gibt, als von den Zimmern und der Terrasse dieses Hotels. Eine Reise dahin lohnt sich auf jeden Falls. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie auf das Bild klicken.
Zur Website des Hotels:
lohme.comVirtueller Rundgang mit QR-Code verknüpft
30. Apr 2012

In Hoyerswerda ist es nun möglich, im öffentlichen Raum QR-Codes an zahlreichen Gebäuden zu scannen und so ein interaktives Panorama des entsprechenden Objektes aufzurufen. Dort wiederum sind weitere Informationen abrufbar und der Besucher gelangt zu einem interaktiven Stadtrundgang mit mehr als 35 einzelnen Panoramafotos. Für dieses Gemeinschaftsprojekt mit dem Hoyerswerdaer Wochenblatt Verlag und der Wohnungsgenossenschaft Hoyerswerda wurden von mir die Panoramafotos inklusive der Virtuellen Touren erstellt.
www.scan-hy.dewww.hoyerswerdsche.deInteraktiver Stadtrundgang mit 26 Panoramen ist online
08. Sep 2011

Ein virtueller Stadtrundgang aus 26 Panoramen ist auf der Website
www.hoyerswerdsche.de online gegangen. Für diese Präsentation wurden mehrere Hundert Einzelbilder von bekannten Standorten in der Stadt aufgenommen und verarbeitet. Dabei soll es aber nicht bleiben. So werden in den kommenden Monaten noch weitere Standorte in der Stadt hinzukommen.
360°-Ansichten und Virtuelle Rundgänge
14. Jun 2011

360°-Ansichten sind schon aufgrund ihrer optischen Erscheinung eine Bereicherung für Webseiten. Wenn sich dann noch zahlreiche Informationen für den Nutzer integrieren lassen, ist das um so besser. Dabei spielt es keine Rolle, ob Touristen ein virtueller Stadtrundgang präsentiert werden soll, ob Kunden einen Blick in die Produktionshalle eines Unternehmens werfen dürfen, oder ob Sie Ihren Messestand all denen zeigen wollen, die nicht zur Messe kommen konnten. In die Panoramen lassen sich verschiedenste Informationen platzieren. Das reicht vom einfachen Infotext über Links bis zu kompletten Videos.
Für die Firma Fischer Licht & Metall habe ich den Messestand auf der diesjährigen Intersolar in München fotografiert und in ein interaktives Panorama verwandelt. In diesem lassen sich zahlreiche Informationen zu den auf der Messer präsentierten Produkten abrufen.
Der Kleine Rundgang durch Hoyerswerda ermöglicht es, sich durch die Straßen der Altstadt zu bewegen. Durch Klick auf die Bilder gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Panoramen.
Ingenieurinnen – Frauen in technischen Berufen
10. May 2011

Für das Vattenfall-Kundenmagazin „Akzente“ fotografierte ich Studentinnen in technischen Fächern, die an der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg ihre Ausbildung absolvieren.
Gebaut an einem Tag
06. May 2011

Wie schwierig oder auch leicht es sein kann, einem Kunden das Bild eines genau definierten Produktes zu zeigen, machen diese Bilder deutlich. Die Firma Fischer Licht und Metall benötigte für den aktuellen Katalog Bilder von ganz spezifischen Montagesituationen einer Photovoltaikanlage. Statt landesweit nach einem geeigneten Gebäude zu suchen, oder dieses extra zu errichten, beschränkte sich der Aufwand im wesentlichen auf das finden und fotografieren einer glaubhaften Umgebung für sein solches Objekt. Was noch fehlte entstand virtuell am Computer und wurde in die fotografierte Landschaft eingefügt.
Die Schönheit im Einfachen
02. May 2011

Zugegeben – kein aufregendes Motiv ist hier zu sehen. Gebraucht werden aber auch solche Bilder ab und an. Es gab Zeiten, da wurden im Lager die schönste Paletten herausgesucht und in das Fotostudio gefahren. Gerade wenn Metallteile im Spiel sind, ist wegen der auftretenden Spiegelungen das Fotografieren in den Räumen des Herstellers nicht ohne weiteres möglich. Das Motiv ruft daher förmlich nach einer Umsetzung in 3D und fotorealistischem Rendering. Dem Hersteller selbst bleibt jeglicher Aufwand, beispielsweise für den Transport, erspart.
Großer Auftritt für kleine Teile
22. Apr 2011

Die Einzelteile eines Montagesystems für Photovoltaik-Elemente wurden für die SUNOVA-AG virtuell in Szene gesetzt. Statt aus dem Fotostudio kommen die Bilder komplett aus dem Computer. Die Teile wurden nach Zeichnungen modelliert und gerendert.
Muskauer Park
24. Jan 2011

Im Herbstnebel war ich im Muskauer Park unterwegs. Für das Vattenfall-Magazin „Akzente“ habe ich in dem Park, der zum UNESCO-Welterbe gehört, stimmungsvolle Motive gefunden.
Von Hunden, Katzen und von Menschen
10. Jan 2011

Hagen Rittel, Lehrer, kennt eine einfache Theorie: Es gibt Menschen, die wie Hunde sind. Und es gibt Menschen, die sind wie Katzen. Die einen lieben über alles das Haus, den Hof, den Ort, in dem sie wohnen. Und selbst wenn man sie kilometerweit entfernt aussetzte, sie fänden immer zurück. Sie hängen daran. Die anderen, die wie Hunde sind, wollen nicht alleine sein. Ein Ort ohne Bindungen wäre für sie kein Zuhause. Sie gehen mit den Menschen mit, statt herumzustreunen.
Hagen Rittel gehört in der Theorie zu den Hunden. In der Praxis ist er Umsiedler aus Haidemühl und längst angekommen in seinem Ort. Ihn und zwei weitere Umsiedler habe ich für das Vattenfall-Magazin „Akzente“ fotografisch portraitiert.
Herbstmode für „beletage“
05. Oct 2010

Shooting der aktuellen Herbstkollektion für das Modelabel beletage.
Knappenman im Lausitzer Seenland
19. Aug 2010

Zwei Tage lang gaben hunderte Sportler am Knappensee Bestleistungen. Da kommt auch der Fotograf ab und an außer Atem.
Für den Sportbund Bautzen fotografierte ich die Bilder zu den Image-Kampagnen der nächsten Veranstaltungen im Lausitzer Seenland.
In Sekunden altern
05. Jun 2010

Das geht nicht ohne eine aufwändige Vorbereitung. In einer Simulation für die Website der AOK-PLUS wird sollte der Einfluss der Lebensweise auf die Alterung der Haut sichtbar gemacht werden.
Dafür wurde ein Fotomodell teilweise per Retusche am Computer verjüngt, hauptsächlich jedoch durch eine Maskenbildnerin älter gemacht. Mehrere Stunden nahm das Anlegen der Silikonmasken für jeden Alterungsschritt in Anspruch. Anschließend wurden die Bilder exakt übereinander gelegt – eine Arbeit, bei der es auf absolute Präzision ankam. Jedes Pixel Abweichung hätte sich auf den Ablauf der Simulation störend ausgewirkt. Abschließend wurden die Einzelbilder so gemorpht, dass die Bilder übergangslos ineinander fließen.
Agentur: queo-media
Photovoltaik in größter Dimension
05. Nov 2009

Die Photovoltaik-Module der Sunfilm AG gehören mit Maßen von bis zu 2,60 x 2,20 Metern zu den größten, die weltweit gefertigt werden. Für das im sächsischen Großröhrsdorf ansässige Unternehmen galt es, diese Flächen fotografisch in Szene zu setzen, die weltweit die Sonne vom Dach holen.
Kunde: Sunfilm AG
Anders Reisen in seiner schönsten Form
05. Oct 2009

Eine Fahrt durch die neuen Bundesländer kann ihren Reiz haben, auch wenn der Weg „nur“ in Industriegebiete führt. Für das Evonik-Mitarbeiter-Magazin „Folio“ ging es nach Leuna, Bitterfeld, Ilmenau und Kamenz. Fazit: Mitteldeutschland hat Neues im Traditionszweig der Chemie zu bieten.
Kunde: Evonik Industries AG
Neuer Glanz für alte Öfen
05. Sep 2009

Eine der größten Feuerstätten-Sammlungen befindet sich in der Energiefabrik Knappenrode, einer ehemaligen Brikettfabrik, die zum Sächsischen Industriemuseum gehört. Im Jahr 2009 wurde die Ausstellung komplett neugestaltet. Für den dazu erscheinenden Katalog sind die historischen Öfen ins rechte Licht gesetzt worden, was in diesem Fall bedeutet, dass die Spuren der Zeit gut zu erkennen sein dürfen.
Kunde: Energiefabrik Knappenrode | Sächsisches Industriemuseum